1935 begann Sherman Fairchild, der Eigentümer von Fairchild Aviation, mit dem Einsatz von Ranger-Motoren in seinem Fairchild 24, einer Kabinenversion des C-8-Hochdeckers mit zwei Sitzen. Einige Versionen wurden von der RAF im Rahmen des Lend-Lease-Programms während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
Bei diesem Bausatz handelt es sich um ein Flugmodell im Maßstab 1:8,7. Dieses Modell ist nicht nur ein großartiges Flugzeug mit Gummiantrieb, sondern auch sehr beliebt für die Umrüstung auf Elektro- oder Benzinantrieb. Das Design stammt aus der Zeit vor 1942 und ist für Wettbewerbe der Society of Antique Modelers (SAM) zugelassen.
Dieses Set für einen freifliegenden, gummibetriebenen Modellflugzeug enthält einen gerollten Plan in Originalgröße, handverlesenes bedrucktes Balsa- und Balsaholz, einen 12-Zoll-EB-Propeller, ein EBM-Drucklager, einen FAI SuperSport-Gummimotor, transparentes Plastik und eine Schablone für die Windschutzscheibe, Räder, Fahrwerkdraht und Easy Built Lite-Gelbtuch. Zum Bau dieses Modells benötigen Sie eine Bauplatte, ein Hobbymesser, feines Schleifpapier und Klebstoff.
Technische Daten
1270mm Spannweite
Klasse: Modellflugzeug im Maßstab 1:8